Bei der Küchenplanung steht man wie so oft vor der Qual der Wahl. Den Blick auf das Wesentliche zu behalten ist bei weitem nicht einfach. Wir zeigen Ihnen auf was es wirklich ankommt.
1. Stauraum
Studien zeigen, dass wir zu immer kleiner Wohnungen neigen. Egal ob Sie eine Single-, Pärchenwohnung oder ein Haus besitzen, Platz kann man nicht genug haben. Achten Sie beim Planen darauf, dass Sie all Küchenutensilien verstauen können.
Vielleicht sind Sie leidenschaftlicher Wein- oder Biertrinker – lassen Sie Ihre Vorlieben in die Planung einfließen.


2. Höhe
Achten Sie, dass Sie beim Kochen nicht unnötigen körperlichen Belastungen ausgesetzt sind. Den schweren Braten in einen ungünstig positionierten Ofen zu schieben will doch wirklich keiner. Geräte sollen auf angenehmen Höhen platziert werden.
3. Qualität
Oft hat man bei der Küchenplanung nur das Budget im Kopf und versucht an allen Ecken zu sparen. Um langfristig mit der neuen Küche zufrieden zu sein, lohnt es sich in Qualität zu investieren.


4. Helligkeit
Achten Sie darauf, dass Sie viel Licht in Ihre Küche bringen. Immer wieder entstehen durch falsche Planung dunkle Ecken, die beim Arbeiten in der Küche stören. Tageslicht kann schon mit modernen Leuchtmitteln simuliert werden.
5. Funktionalität
Einer der wichtigsten Aspekte bei der Küchenplanung fällt in diese Kategorie. Schwach dimensionierte Küchengeräte und unpraktische Positionierungen sind entscheidende Faktoren, die Ihnen das Leben in der Küche erheblich erschweren können.

Informieren Sie sich jetzt
Natürlich ist das nur ein kleiner Auszug aus der Küchenwelt. Lassen Sie sich jetzt von Ihrem Küchenprofi beraten.
Leave a Comment